Zitat von Schnoogele im Beitrag #3 Aber ich versteh den Sinn dieses Threads nicht
Speziell einen Seniorenchor gab es meiner Erinnerung nach früher nicht, zumindest hies er nicht so. Der Grab-, Beerdingungs-, Friedhofschor bestand aus allen Altersklassen. ... Wer eben Zeit hatte, war am Friedhof dabei, das waren vorallem die "Gehülfinnen" und die Selbständigen aus dem Bereich.
Im übrigen steht dieser Thread unter der Ü-Schrift: Große Reformen in der NAK ! Ich sehe Ihn als kleinen Beitrag dazu.
Ich bin ja jetzt seit 2009 ungefähr "raus". Zu meiner Zeit gab es den Seniorenchor im Bezirk schon eine Weile. Da immer mal wieder Seniorengottesdienste angeboten wurden haben sich eben einige noch aktive Senioren daran beteiligt und hatten/haben dabei auch sicher ihren Spass.
Der Seniorenchor hat mit den sogenannten Grabchören oder Beerdigungs-Singstunden nichts zu tun. Nur dass zu diesen Veranstaltungen eben auch sangeswillige Senioren erwünscht sind, damit bei einer Beerdigung mehr geübte Sänger mitwirken können.