Zitat von katzenmutter im Beitrag #19uff jeden Fall wars schnurlos, hot aber emmer klappt... ond wenns mol net klappt hot, waret andere onderwegs, dia Rega braucht oder verdient hent.....
Eeba, frei nochonserm Minischerbräsidend: Des glabbd emmr, ond waas mr mached wenns nedd glabbd, des seha mr no, wenns nedd glabbd, des glabbd emmr
___________________________________ To the NSA: Please do not make the effort to save this posting. It is absolutely harmless
Ob wohl die Gerüchte über Götter so ähnlich funktionieren wie das Gerücht, die Ami-NAK könnte sich abspalten?
Gemeinsames Muster: Man hat relativ dünne Erkenntnisse, die "irgendwie" die Fantasie ankurbeln. Dieser herumsausenden Fantasie fehlt sowas wie eine vernünftige Bremse, die sagt: Lass mal, das sind doch alles nur schwache Hypothesen... Dann werden die Gerüchte in Umlauf gebracht, und "irgendwie" wird daraus schwuppdiwupp (bei manchen) sowas wie eine "Glaubensgewissheit".
(Hier ist das ja noch nicht der Fall. Liegt vielleicht auch daran, dass keiner eine nahrhafte Suppe aus diesem Gerücht kochen kann. [Soll heißen: Keiner hat bisher eine Idee, wie man davon profitieren kann.] Wäre das so, dann wäre es vielleicht anders...)
"Es muss weitergehen in jeder Hinsicht, nicht nach unseren Gedanken, sondern wir bemühen uns mit allen Bezirksaposteln herauszufinden, was Gott uns sagt. Ich war in den letzten Wochen in den USA, wo auch gewisse Strömungen offenbar sind. Ich, als einfältiger Mann, habe ihnen aufgezeigt, dass in unserem Katechismus geschrieben steht, dass Jesus seine Kirche leitet, und dass er dafür seine Apostel gesandt hat und heute noch sendet.
Also leitet Jesus seine Kirche durch Apostel, die heute arbeiten. Nicht durch Apostel Paulus , nicht durch Stammapostel Schmidt und auch nicht durch Bezirksapostel Kraus, sondern durch die Apostel, die heute an der Arbeit sind. Das gehört zu unserem Glaubensbekenntnis!"
Die Supppe ( unserer Kenntnis) ist nicht dünn, die wir löffeln. Eher dünn so mancher Forie Kommentar. Abwarten kann ein guter Ratgeber sein.
Gerüchte sind wie Zutaten zu einer Suppe. Kartoffeln, Lauch, Zwiebeln, Karotten, Fleisch, Brühe, usw.: Alles liegt irgendwie rum. Man kann potentiell tausenderlei Gerichte draus machen. Aber wenn dann einem ein korrektes Rezept einfällt, dann kommt das alles zusammen passend in den Topf, dann wird (vielleicht) eine amtliche Suppe daraus...
Zitat37 Besucher im Sonntagsgottesdienst Chicago. Die Neuapostolische Kirche in den USA (NAC USA) hat einen Jahresbericht für das Jahr 2012 veröffentlicht. Bunte Grafiken und eine fröhliche Aufmachung können allerdings den Befund nicht kaschieren, dass es die NAK dort Mitte dieses Jahrhunderts wohl nicht mehr geben.
"Es muss weitergehen in jeder Hinsicht, nicht nach unseren Gedanken, sondern wir bemühen uns mit allen Bezirksaposteln herauszufinden, was Gott uns sagt. Ich war in den letzten Wochen in den USA, wo auch gewisse Strömungen offenbar sind. Ich, als einfältiger Mann, habe ihnen aufgezeigt, dass in unserem Katechismus geschrieben steht, dass Jesus seine Kirche leitet, und dass er dafür seine Apostel gesandt hat und heute noch sendet.
Also leitet Jesus seine Kirche durch Apostel, die heute arbeiten. Nicht durch Apostel Paulus , nicht durch Stammapostel Schmidt und auch nicht durch Bezirksapostel Kraus, sondern durch die Apostel, die heute an der Arbeit sind. Das gehört zu unserem Glaubensbekenntnis!"
Lieber Alexander12 das ist kein Predigtauszug von JLS, sondern ein Auszug aus einem Vortrag den er am Samstag, den 15.02.2014 vor Amtsträgern ab Vorsteher aufwärts in Insbruck gehalten hat. Das es in den USA kriselt erfährt das untere Volk nicht. Auf der Webseite Canities ist der Vortrag als Gesamt PDF Datei zu lesen.